Willkommen beim Fraunhofer-Forschungscampus Twin Transformation, einer innovativen Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Oberfranken.

Unser Ziel ist es, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der digitalen und nachhaltigen Transformation zu entwickeln, um oberfränkische Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert zu halten.

Die Vision des Fraunhofer-Forschungscampus ist es, eine lebendige Twin Transformation Community aufzubauen, in der Organisationen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus Inspiration, Unterstützung und Anschluss in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und deren Schnittstellen finden können. Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, Zusammenarbeit zu fördern und übergreifende Erkenntnisse aus den individuellen Projekten abzuleiten, sodass diese für eine breite Anwendergruppe zugänglich und effektiv genutzt werden können.

Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen zu unterstützen, digitale Technologien für die Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele einzusetzen und gleichzeitig zu untersuchen, wie Nachhaltigkeitsbestrebungen digitale Innovationen fördern und antreiben können. Der Forschungscampus konzentriert sich dabei nicht ausschließlich auf die Twin Transformation, sondern auch auf Digital- und Nachhaltigkeitsinitiativen, um beide Bereiche umfassend abzudecken. Dazu gehören zum Beispiel die Einbindung von künstlicher Intelligenz in die unternehmerischen Arbeitsabläufe oder auch die Einführung von Kreislaufwirtschaftskonzepten.

Dank der engen Zusammenarbeit des Fraunhofer FIT und Fraunhofer IPA vereinen wir umfangreiche Kompetenzen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Ingenieurwesen, um den Bedürfnissen der regionalen Unternehmen gerecht zu werden. In unseren Twin Labs - Digitale & Nachhaltige Produktion, Digitale & Nachhaltige Organisation und Digitale & Nachhaltige Wertschöpfungsnetze – ermöglichen wir eine strukturierte und fokussierte Forschung und Zusammenarbeit, um Innovationen und Fortschritte sowohl in der digitalen Transformation als auch im Bereich der Nachhaltigkeit bestmöglich zu fördern.

Die Twin Transformation bündelt die transformatorischen Kräfte von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf Augenhöhe, um Synergien zu heben, Ressourcen zu sparen sowie effektiv und effizient zu agieren.

Wir laden Sie ein, sich unserer dynamischen Gemeinschaft anzuschließen und Teil unserer Vision für eine lebendige, innovative und nachhaltige Wirtschaft in Oberfranken zu werden.

Hierfür laden wir Sie bereits jetzt ein, sich den 9. Dezember 2025 in Bayreuth im Kalender freizuhalten. Dort werden acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Fraunhofer FIT und Fraunhofer IPA gemeinsam einen Forschungsdialog zum Thema Twin Transformation organisieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse einer Roadshow vorgestellt und erste Demonstratoren sowie Referenzprojekte der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.  

Der Fraunhofer Forschungscampus Twin Transformation wird durch die Unterstützung der Oberfrankenstiftung ermöglicht. 

Kontakt

Maximilian Röglinger

Contact Press / Media

Prof. Dr. Maximilian Röglinger

Institutsteil Wirtschaftsinformatik, Fraunhofer FIT

Telefon +49 921 55-4707

Frank Döpper

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Frank Döpper

Projektgruppe Prozessinnovation, Fraunhofer IPA

Telefon +49 921 78516-100

Tobias Ströher

Contact Press / Media

Tobias Ströher

Institutsteil Wirtschaftsinformatik, Fraunhofer FIT

Telefon +49 921 55-4710