Struktur des Forschungscampus

Durch die enge Kooperation zwischen Fraunhofer FIT und Fraunhofer IPA werden umfangreiche Kompetenzen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Ingenieurwesen gebündelt – eine Kombination, die besonders gut die Bedürfnisse der regionalen Unternehmen adressiert. Die Aktivitäten des Forschungscampus sind in drei sogenannten Twin Labs organisiert, welche verschiedene Aspekte der Twin Transformation abdecken: Digitale & Nachhaltige Produktion, Digitale & Nachhaltige Organisation und Digitale & Nachhaltige Wertschöpfungsnetze. Diese Twin Labs ermöglichen eine strukturierte und fokussierte Forschung und Zusammenarbeit in den entsprechenden Bereichen, um Innovationen und Fortschritte sowohl in der digitalen Transformation als auch im Bereich der Nachhaltigkeit bestmöglich zu fördern.